Kulturhaus im Steinig

Über uns

Ein Haus mit Geschichte – gebaut für die Zukunft

Was einst ein altes Schulhaus im Herzen Geislingens war, ist heute ein lebendiger Treffpunkt: das Kulturhaus im Steinig.

Als das frühere Gebäude nicht mehr renovierbar war, entstand ganz in der Nähe des Kochers ein moderner Neubau – eingeweiht im Jahr 2007. Möglich wurde dieses Projekt vor allem durch eines: den großartigen Einsatz der Geislinger Bürgerinnen und Bürger. Viele packten mit an – privat wie auch aus ortsansässigen Firmen – und schufen gemeinsam einen Ort, der bis heute für Zusammenhalt, Engagement und Gemeinschaft steht.

Eigentümer des Hauses ist die Gemeinde Braunsbach. Seit 2008 wird das Kulturhaus vom neu gegründeten Kulturhausverein betrieben – mit viel Herzblut und ehrenamtlichem Engagement.

Was heute im Kulturhaus passiert

Im Haus ist das Brückenmuseum zur Kochertalbrücke untergebracht.

Der Posaunenchor und der Liederkranz proben hier regelmäßig – und schätzen besonders die tolle Akustik des Saals.

Auch das beliebte Wahlcafé findet hier seinen Platz.

Nach dem Unwetter 2016 diente das Gebäude zeitweise als Behelfshalle für den TSV und die Grundschule.

Das Kulturhaus ist heute viel mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Symbol für gelebte Dorfgemeinschaft. Und ein Ort, an dem Vergangenes bewahrt und Neues möglich gemacht wird.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.